Folder Hauptinhalt
MINT-Podcast
"MINTlive" - in acht Filmen werden Studentinnen und berufstätige Frauen porträtiert.
Die Podcast-Reihe "MINTlive" von Komm, mach MINT. zeigt viele spannende Jobperspektiven im MINT-Bereich auf. Die etwa dreiminütigen Filme porträtieren Studentinnen und berufstätige Frauen.
MINTlive - alle Podcasts abspielen
Carla: Mathematik-Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik
An der Duke University in North Carolina und als Gast-Wissenschaftlerin beim Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik beschäftigt sich Dr. Carla Cederbaum mit der Geometrie innerhalb der mathematischen Physik. Ihr Thema ist die Relativitätstheorie, die von Einstein 1915 entwickelt wurde. Offene Fragen begeistern die Mathematikerin Carla und die Relativitätstheorie bietet auch nach fast 100 Jahren Raum für viele Fragen.
Astrid: Klimaforscherin am Alfred-Wegener-Institut
Die Klimaforscherin und Professorin Astrid untersucht am Alfred-Wegener-Institut die Verteilung von Kleinstalgen im Wasser. Dazu ist sie mit ihrem Team nicht nur im Labor, sondern auch auf den Weltmeeren unterwegs.
Christine: Produktmanagerin bei SAP
Christine ist Produktmanagerin im Bereich Energiemanagement und arbeitet seit 18 Jahren bei SAP. In ihrem aktuellen Projekt koordiniert sie die Entwicklung einer Software, mit dem der Energieverbrauch von Gebäuden besser gemanagt werden kann.
Marie-Cecil: Projektingenieurin bei RWE
Marie-Cecil ist Projektingenieurin bei RWE. Eine ihrer Aufgaben ist die Entwicklung einer 3D-Software, die dazu beitragen wird, Kohle noch selektiver und damit effektiver abzubauen. Ob am Telefon oder auf einem Riesen-Bagger, eines ist der Arbeitsalltag von Marie-Cecile auf jeden Fall, sehr vielfältig und spannend.
Christina: Mathematik-Studentin
Bachelorstudentin Christina studiert Mathematik an der FU Berlin. Bei der Deutschen Mathematiker Vereinigung arbeitet sie die Aufgaben für den Mathe-Adventskalender aus und betreut den E-Mail-Support. Nach anfänglichen Bedenken absolvierte Christina ein Juniorstudium und bemerkte: "Mathematik ist ganz genau das Richtige für mich!"
Carina: Informatik-Studentin
Nach ihrem Informatik-Bachelor macht Masterstudentin Carina ihrem Hochschulabschluss an der Universität Heidelberg mit dem Schwerpunkt Data Mining. Sie arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft an der Programmierung eines Routenplaners. Studieninteressierten rät sie: „Einfach ausprobieren!“
Sonja: Physik-Studentin
Ein komplettes Labor auf einem Chip – dank Physik soll das schon bald keine Zukunftsvision mehr sein und Krankheiten können dann einfach, schnell und kostengünstig diagnostiziert werden. In dem neusten MINTlive-Video erzählt die Masterstudentin Sonja über die notwendige Grundlagenforschung im Fachbereich Physik an der Universität Bielefeld.
Saskia: Doktorandin im Bereich Umwelttechnik
In der Pilotfolge erzählt die Umweltingenieurin Saskia, welchen Herausforderungen sie gegenübersteht, was sie bewegen will und was genau sie tut. Ihr Ziel: Aus Abfall genauso viel Energie zu erzeugen wie derzeit aus teuren und teilweise umweltschädlichen Substraten. Dazu braucht es eine ganz besondere Biogasanlage und wie diese funktioniert und was sie mit einer pupsenden Kuh gemeinsam hat erklärt Saskia sehr anschaulich in ihrem Podcast.
"Komm mach MINT" in den soziale Netzwerken